Dissertationen
Evgenia Makrantonaki The molecular mechanisms of endogenous human skin aging (2005 - summa cum laide)
Antje Gottberg Publikationsschwerpunkte dermatologischer Universitätskliniken in Deutschland 1998-2000 (2005 - cum laude)
Mandy Schröder Pharmakokinetik und biologische Aktivität der Isomere all-trans-Retinsäure und 13-cis-Retinsäure bei verschiedenen Kulturmodellen humaner Keratinozyten (2006 - magna cum laude)
Ruta Ganceviciene Neuropeptides, inflammation and acne - an immunohistochemical study (2006 - Vilnius University, Vilnius, Litauen)
Theodosios Alestas The involvement of lipoxygenases in inflammatory signaling pathways of human sebocytes in vitro (2007 - magna cum laude)
Silvia Angres Die Regulation des Fettsäuremetabolismus in den SZ95-Sebozyten (2009 - magna cum laude)
Katharina Krause Neuropeptide und Lipide der Haut (2009 - magna cum laude)
Nestor Papoutsis Epidemiologie des Morbus Adamantiades-Behçet in Deutschland und Berlin –Klinische Befunde von 590 Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet und Berlin (2010 - magna cum laude)
Tarkan Toker Longitudinale Untersuchung chronisch rezidivierender Aphthen (2011 - cum laude - Dr. med. dent.)
Yevgen Biblin Diagnostische und prognostische Bedeutung von Helicobacter pylori Antikörpern im Serum bei der Helicobacter pylori Infektion der Magens bei Patienten mit chronischer Urtikaria (2011 - cum laude)
Silke Schagen Active components to regulate lipid synthesis and inflammatory cascade in cultivated human SZ95 sebocytes (2011 - magna cum laude, Universität Basel, Basel, Schweiz, Dr. phil.)
Rana M.-M. Elewa Sebaceous lipids and essential fatty acids as important modulators of skin homeostasis and disease (2012 - Ain Shams Universität, Cairo, Ägypten)
Vasiliki Zampeli Involvement of human fubroblasts in adipose tissue development (2014 - magna cum laude)
Georgios Nikolakis Towards the establishment and characterization of a human skin-explant co-culture model with SZ95 sebocytes (2014 - magna cum laude)
Aikaterini I. Liakou Volume and differentiation of sebaceous glands in psoriasis (2016 - magna cum laude)
Diplomarbeiten (Biologie)
Juliane Wolf Hemmung des Chemokins CXCL1 in Keratinozyten (2008 - sehr gut)
Univ.-Prof. Dr. med. Prof. h.c. Dr. h.c. Christos C. Zouboulis
• Ärzteverband Deutscher Allergologen – Verbandsgruppe Sachsen-Anhalt (Vorsitzender 2008-)
• Akne-Akademie (Vorsitzender 2009-14)
• Arbeitskreis “Dermato-Endokrinologie” der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) – Koordinator (2006-11)
• Deutsche Dermatologische Gesellschaft – Leitliniekommission für Acne vulgaris – Mitglied (2007-2011)
• Deutsche Dermatologische Gesellschaft – Leitliniekommission für Hidradenitis suppurativa / Acne inversa – Vorsitzender (2010-2012)
• Deutsche Dermatologische Gesellschaft – Task Force „Wundheilung“ – Mitglied (2010-)
• Deutsche Gesellschaft für Präventive und Anti-Aging Medizin – Mitglied des wissenschaftlichen Beirates (2007-10)
• Deutsches Akne-Consensus-Komitee – Vorsitzender (2003-06) und Mitglied (2000-06)
• Deutsches Register Morbus Adamantiades-Behçet e.V. - 1. Vorsitzender (2000-)
• Drittmittelkommission des Städtischen Klinikums Dessau - Vorsitzender (2009-)
• European Academy of Dermatology and Venereology – Ehren- und Preisenkommission - Vorsitzender (2011-16) und Mitglied (2008-11)
• European Academy of Dermatology and Venereology – Tasc Force Acne/Rosacea/Hidradenitis suppurativa - Vorsitzender (2007-)
• European Alliane for Acne – Mitglied (2006-)
• European Association of Cryosurgery - Mitgründer und Vorstandsmitglied (1995-2003)
• European Dermatology Forum – Leitliniekommission für Hidradenitis suppurativa – Vorsitzender (2011-15)
• European Hidradenitis Suppurativa Foundation e.V. – Vorsitzender (2012-)
• European Society of Preventive, Regenerative and Anti-Aging Medicine (ESAAM) – Mitglied des wissenschaftlichen Beraterkomitees (2004-2006) und Präsident (2006-2015)
• Europäische Union-FP6-Projekt "Koordination und Konsolidierung der Europäischen Biogerontologie - unterwegs zur Bildung eines European College of Biogerontology" - Mitglied des Vorstandes (2005-09)
• Forum for the Improvement of Clinical Trials in Acne (FICTA) – Koordinator (2004-)
• Hidradenitis Suppurativa Foundation, Inc. – Präsident (2011-13) und Vorstandsmitglied und Koordinator der klinischen Forschung (2005-2011)
• International Society for Behçet’s Disease - Mitglied des Exekutivkomitees (2000-04 und 2012-) und des Konsils (1998-2010)
• International Society of Cryosurgery - Mitglied des Vorstandes (2003-2012)
• Skin Aging Research Award (S.A.R.A.) - Jurymitglied (2013-)
• William J. Cunliffe Scientific Awards – Vorsitzender des Exekutivkomitees (2001-)
Dr. Seele
• Arbeitsgruppe Moderne Wundheilung des Städtischen Klinikums Dessau - Vorsitzende (2009-)
Dr. Makrantonaki
• Arbeitsgruppe “Dermato-Endokrinologie” der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung (ADF) der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft – Sprecher (2012-15)
• Dermato-Endokrinologie e.V. – Vorstand (2012-15)
Dr. Altenburg
• Deutsches Register Morbus Adamantiades-Behçet e.V. - Schriftführer (2010-)
Dr. Tzellos
• European Hidradenitis Suppurativa Foundation e.V. – Schriftführer und Satzmeister (2012-)