Schwerpunkte Innere Medizin
In der Fachabteilung für Innere Medizin am Standort Gropiusallee stehen vor allem Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Leber, des Herz-Kreislauf-Systems und Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus sowie der Atmungsorgane und der Nieren im besonderen Fokus der Aufmerksamkeit.
Für die Behandlung steht unserer Klinik eine Vielzahl moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren zur Verfügung. In der Funktionsabteilung werden neben Spiegelungen des Magen-Darm-Trakts und der Lunge auch gezielte therapeutische Interventionen vorgenommen.
Sind Operationen an Magen, Darm, der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) oder der Galle notwendig, bietet die Zusammenarbeit mit der chirurgischen Abteilung am Standort Gropiusallee beste Voraussetzungen für eine optimale Therapie.
Instrumentelle und technische Ausstattung (Auswahl):
- Ultraschalldiagnostik (Herz, Arterien, Venen, Hirngefäße, Bauch, Weichteile u. a.)
- Endoskopie („Spiegelung“ von Speiseröhre, Magen, Darm, Lunge) z. B. mit Polypentfernung o. ä.
- Lasertherapiegerät
- diagnostisch-therapeutischer Röntgenarbeitsplatz
- ERCP
- Belastungsuntersuchungen, Langzeit-EKG und Blutdruckmessungen, Kreislauffunktionsdiagnostik (Kipptisch)
- Lungenfunktionsmessung
- gezielte Gewebeentnahme (endoskopisch, ultraschall- und röntgengesteuert)